Diät - ein Wort das vermutlich jeder kennt. Aber was bedeutet es eigentlich?
Ursprünglich aus dem altgriechischen ist damit "Lebensweise bzw. Lebensführung" gemeint.
Im deutschsprachigen Raum bedeutet Diät "Ernährungsweise die entweder zur Gewichtsveränderung oder zur Behandlung von Krankheiten dienen sollen".
Ich finde die ursprüngliche Übersetzung sehr gut.
"Lebensweise und Lebensführung" - denn Ernährung begleitet uns ja das ganze Leben und entscheidet vielfach auch, wie sich unser Körper entwickelt und dadurch auch wie wir unser Leben führen.
Daher möchte ich meinen Kunden immer eine gesundheitsfördernde Ernährung für eine gesunde Lebensweise vermitteln!
Dazu ist es nicht notwendig auf Lebensmittel zu verzichten, es ist auch nicht notwendig Essen nach einem vorgegebenen Plan zu essen, es ist nicht notwendig sein Essen abzuwiegen und es ist auch nicht notwendig zu hungern!
Dennoch kommen klingende Namen wie Glyx Diät, Paleo Diät oder Stoffwechseldiät besser an als "gesundheitsfördernde Lebensweise".
Schade eigentlich, denn diese Modediäten können nicht nur schwer umzusetzen sein sondern auch die Gesundheit gefährden!
Aber werfen wir mal einen Blick auf die Top 3:
No-Carb
Bei der No-Carb Diät wird auf Kohlenhydrate komplett verzichtet. Wobei wenn man sich die Lebensmittel ansieht ist das ja garnicht möglich - denn jedes Lebensmittel besteht aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett!
Kohlenhydrate haben auch eine sehr wichtige Funktion im Körper! Sie sind unser Brennstoff. Damit meine ich, dass wir Kohlenhydrate benötigen um den Energieverbrauch (Bewegung, Körperstoffwechsel, ...) auszugleichen.
Meißt wird statt den Kohlenhydraten mehr Eiweiß konsumiert, dass führt -vorallem wenn viel tierisches Eiweiß gegessen wird- u.a. zu
einer großen Belastung von Niere und Leber. Diese sind die wichtigsten Organe um Schadstoffe abzubauen!
Noch dazu können vorallem Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme auftauchen.
=>auf Dauer gesehen absolut ungeeignet!
Paleo
="Steinzeitdiät".
Hier werden nur Lebensmittel gegessen wo man annimmt, dass es diese auch schon in der Steinzeit gegeben hat.
Es werden vorallem industriell verarbeitete Lebensmittel gemieden (z.B. Milch- und Milchprodukte, Brot, Fertiggerichte...)
Diese Form ist ähnlich der Low-Carb-Diät - also reduzierte Zufuhr von Kohlenhydraten.
Im Alltag ist die Paleo-Diät schon lebbar, aber es ist sehr wichtig sich genau damit auseinander zu setzen und vorallem auf eine ausreichende Zufuhr der wichtigen Fettsäuren zu achten.
Der hohe Konsum an tierischem Eiweiß ist aber ungesund.
Der Verzicht auf die Industri-Massenware ist aber definitiv ein Pluspunkt.
=> lebbar, aber bitte genau auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr achten!
Stoffwechseldiät
Bei der Stoffwechseldiät soll die Kalorienverbrennung angekurbelt werden.
Es wird anfänglich nach strikten Ernährungsplan gelebt. Ob das alltagstauglich ist muss wohl jeder selber entscheiden...
Auf jeden Fall gibt's
3 Hauptmahlzeiten am Tag und keine Zwischenmahlzeiten.
Die Mahlzeiten bestehen zum Großteil aus Fett und Eiweiß, also eine kohlenhydratarme Ernährung.
Bewegung ist bei dieser Diät sehr wichtig, um dem Muskelabbau vorzubeugen.
=> allgemeine Ernährungspläne für die Stoffwechseldiät sind nicht für alle lebbar! Es wird keinerlei Rücksicht genommen auf Tagesabläufe und persönliche Vorlieben.

Wie du nun gemerkt hast werden vielfach Kohlenhydrate reduziert.
Eigentlich schade, denn es gibt viele die für die Gesundheit so nützlich sind.
Auch unser Körper hat Prozesse die spezielle Stoffe erfordern.
Wenn wir sie ihm nicht geben, muss er gegen die Natur arbeiten.
Ob das gesund ist, muß jeder für sich selber entscheiden!
Kurzfristige "Crashdiäten" machen vielleicht Sinn wenn du vor dem Abschlußball
2 Kilos abnehmen möchtest um ins Kleid oder in den Anzug zu passen, aber eine langsfristige Lösung sind sie nicht.
Auch die anderen Diätformen sind oftmals eine kurzfristige Sache, bei der wir unseren Körper nur unnötig belasten und an unserer Lebens- oder Ernährungseinstellung nichts verändern.
Letztendlich entscheidet jeder für sich selbst welchen Weg er gehen möchte!

Schnelle Sommerküche zum Abendessen
*Gurkenschiffchen:
Gurken halbieren etwas aushöhlen und nach belieben befüllen.
(z.B. Sonnenblumenkerne mit Paradeiser pürieren und mit Sesam bestreuen)
*Tofu mit Paradeiser, Basilikum und Kürbiskernöl.

Rückblick zum Vortrag
"Vegan zum Kennenlernen"
Am 17. April war mein Vortrag Vegan zum Kennenlernen in der VHS Schwechat.
Ich möchte mich sehr herzlich bei den Gästen für den Gedankenaustausch bedanken und hoffe dass ich einen guten Einbick bieten konnte.
Am 2. Mai gibt es eine weitere Möglichkeit für Dich, nämlich bei der VHS Leberberg!
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Alles Liebe
Melanie