Urlaubszeit

 

Bereits bei der Buchung eines Urlaubes musst du dich zwischen Frühstück, Halbpension, Vollpension, all inclusive,... entscheiden.

Natürlich ist all inclusive sehr verlockend, denn hier entstehen zumindest bei der Verpflegung keine zusätzlichen Kosten.

 

Aber wozu verleitet diese Alternative? Zu

  • Essen rund um die Uhr
  • erhöhte Konsumation von kalorienhaltigen Getränke
  • Essen als Höhepunkte des Tages
  • Essen "weils ja schon bezahlt ist"

Ich denke es gibt noch einige Punkte aber das wären wohl die wichtigsten.
Wenn du nun eher relaxen möchtest und mehr auf der Liege liegst hast du eher einen geringeren Kalorienbedarf. Wenn du jetzt aber durch die ständige Versuchung viel isst und drinkst kann es zu Magen-Darmbeschwerden kommen aber auch zur Gewichtszunahme.

 

Aus meiner eigenen Erfahrung ist Halbpension oftmals ausreichend. Hier kannst du zum Beispiel ein Frühstück und Abendessen genießen und dazwischen kann dein Körper ungestört die Verdauungsarbeit leisten. Du fühlst dich durch das angemessene Essen nicht träge und voll und belastet deine Organe nicht so sehr damit.

Hier die wichtigsten 5 Tipps:

  1. Achtung bei Getränken - hier nimmst du schnell viele Kalorien zu dir.
  2. Gerne alles kosten - aber nur kleine Portionen.
  3. Immer auch eine große Gemüseportion essen.
  4. Langsam essen und gut kauen, damit du deine Sättigung spürst.
  5. Auch im Urlaub an Bewegung denken (Spaziergänge, Schwimmen,...)

Mit diesen Punkten sollte alles klappen.

 

In diesem Sinne einen schönen Urlaub!

 


Am 12.7. war wieder ein toller Abend von meinem Netzwerk Wir für Dich-Fit4Life. Hier ein paar Eindrücke:


 

 

Am 9. August geht's weiter. Ich hoffe du kommst vorbei zum passenden Thema:

 

SUMMERFEELING -
die Leichtigkeit des Sommers genießen.


 

Hast du ein Thema was dich und deine Fraunde pder Familie intressiert, dann komme ich gerne im Rahmen meines Food Happenings vorbei.
Hier gibts alle INFOS

 

Ich wünsche dir eine schöne Woche
Alles Liebe
Melanie